Treffen der GWÖ-Regionalgruppe Trier
Gäste willkommen
Donnerstag, 30.1.25 um 19:00 Uhr
Tufa Trier, Besprechungsraum im 2. OG links
Aktuelle Informationen
- Gemeinwohl-Bilanz lokaler Unternehmen
- CSRD – Gemeinwohl-Matrix 6.0
- ECOnGOOD Label
- …
Planung unserer Aktivitäten 2025
- Bundestagswahl ?
- Agenda Kino
- …
Weitere Vorschläge sind erwünscht.
Agenda Kino:
Urgewald – auf den Spuren des Geldes
Dienstag, 25.03.25 19:30 Uhr
broadway filmtheater, Paulinstraße 18, 54292 Trier
Naturzerstörung und Missachtung von Menschenrechten – dahinter stecken oft Großkonzerne und Banken, die auch unser Geld nutzen. Seit über 30 Jahren deckt die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald solche Finanzströme auf und leistet Widerstand gegen Zerstörung und Vertreibung. urgewald hat Zwangsumsiedlungen verhindert, Streumunitionskredite blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks gestoppt: Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des kleinen Vereins, der zur einflussreichen Organisation wurde – zum Anwalt für Umwelt und Menschenrechte.
Anschließend Diskussion mit den Filmpaten
- Anti-AtomNetz Trier
- Bund altkatholischer Gemeinde Koblenz/Trier
- Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. Regionalgruppe Trier
- Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier Themenschwerpunkt Schöpfung
Agenda Kino:
Der marktgerechte Mensch
voraussichtlich Mittwoch, 12.11.25 19:30 Uhr
broadway filmtheater, Paulinstraße 18, 54292 Trier
Spätestens seit der großen Finanzkrise ist unser Arbeitsmarkt im Umbruch. Die soziale Marktwirtschaft und die über Jahrzehnte erstrittenen Solidarsysteme werden mehr und mehr ausgehebelt. Der sich immer weiter beschleunigende Wettbewerb bringt das gesamte gesellschaftliche Gefüge in Gefahr. Unser soziales Bindegewebe droht durch Verarmung, Vereinzelung und Entsolidarisierung zu zerbrechen.
Anschließend Diskussion mit den Filmpaten
- Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Trier
- KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
- Kolping
Agenda Kino:
PURPOSE – ein neuer Kompass für unsere Welt
voraussichtlich erstes Quartal 2026
broadway filmtheater, Paulinstraße 18, 54292 Trier
Demokratiezerfall, Faschismus, Klimakrise, Artensterben, Wohnungsknappheit, Krieg, Energiekrise, Migration – unsere Welt steht vor dem Zusammenbruch: Wer etwas dagegen tun will, kann hier und dort vielleicht etwas Linderung bewirken. Aber echte, wirksame Lösungen? Wo sollen die herkommen, wo doch die Krisen immer zahlreicher werden?
Die gute Nachricht – es gibt einen zentralen Ansatzpunkt, wo Veränderung bei fast allen Problemen hilft: Unsere Wirtschaftspolitik folgt seit Jahrzehnten einem defekten Kompass. So fährt sie uns immer tiefer in die Krisen unserer Zeit – ökologisch, sozial, politisch. Zwei Menschen wollen diesen Kompass austauschen. ‘Purpose’ erzählt, mit welchen Herausforderungen sie dabei ringen.