In it’s short history, ECG has made remarkable progress at the local and regional level of government. Even at the European Union, ECG is on the map.
To some extent, the Common Good Balance Sheet has already taken Corporate Social Responisbily (CSR) to a new level. This is partly because it has been so comprehensively designed, but also because it is the only assessment tool that allows consumers and other stakeholders to evaluate a businesses contribution to society and the environment. Given that the Common Good Balance Sheet is already meeting tomorrow’s requirements today, it sets an example for the future. By identifying the advantages this creates for society as a whole, ECG pioneers have become the driving force for socio-political developments and future economic policy.
Aktuelles aus Hamburg
Zivilgesellschaft fordert Ernährungswende in öffentlich finanzierten Einrichtungen
Petition und Positionspapier zeigen dringenden Handlungsbedarf Das aktuelle Ernährungs- und Landwirtschaftssystem verursacht Schäden mit hohen gesellschaftlichen und ökologischen Folgekosten. Deswegen wenden sich 41 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die [...]
Was für eine Geburtstagsfeier!
10 Jahre GWÖ in Hamburg. Das musste natürlich gefeiert werden. Und wie. Hier unseren allerherzlichsten Dank an all unsere tollen Gäste auf und vor der Bühne! Es [...]
Heldenmarkt 2022 – Gelebte Kooperation bei der GWÖ
Die Nachhaltigkeitsmesse „Heldenmarkt“ am 28./29. Mai war in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Schließlich hatten wir erstmals einen gemeinsamen Stand mit den GWÖ-bilanzierten Hamburger Unternehmen Blattfrisch (Anbieter [...]
EU-Taxonomie und CSR-D – Worum geht es dabei und… geht da noch was?
Ein Nachbericht zur Veranstaltung "EU-Taxonomie und CSR-D" am 16.05.2022 EU-Taxonomie und CSR-D... Klingt ziemlich trocken. Ist es auch. Und trotzdem kann eine Veranstaltung mit Diskussion über dieses Thema richtig [...]
#standwithukraine – Frieden, Demokratie und Solidarität für die Ukraine
Hamburg, 30.03.2022 Wir sind entsetzt über den brutalen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Ein ungeheuerlicher Völkerrechtsbruch, den wir aufs Schärfste verurteilen. Unsere Aktiven spenden, demonstrieren für Frieden, [...]
GWÖ-Filmabend OECONOMIA – ein Rückblick
OECONOMIA & Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Ein ethisches Wirtschaftsmodell als Alternative zu den im Film transparent dargestellten Auswirkungen und Problemen der aktuellen Geldentstehung. Am 22.03.2022 fand im Abaton-Kino der [...]