In it’s short history, ECG has made remarkable progress at the local and regional level of government. Even at the European Union, ECG is on the map.
To some extent, the Common Good Balance Sheet has already taken Corporate Social Responisbily (CSR) to a new level. This is partly because it has been so comprehensively designed, but also because it is the only assessment tool that allows consumers and other stakeholders to evaluate a businesses contribution to society and the environment. Given that the Common Good Balance Sheet is already meeting tomorrow’s requirements today, it sets an example for the future. By identifying the advantages this creates for society as a whole, ECG pioneers have become the driving force for socio-political developments and future economic policy.
Aktuelles aus Hamburg
Forderung von konkreten Maßnahmen zum Klimaschutz vor Hamburger SPD-Zentrale
Anlässlich der derzeitigen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD protestierte Fridays for Future gemeinsam mit weiteren Organisationen in der Woche vom 17.-21. März in ganz Deutschland unter dem [...]
Bericht: Antworten auf die Wohnungsnot
Der Wohnungsmarkt kennt nur eine Richtung: teurer! Mehr als jeder 4te Haushalt in Hamburg ist von Wohnarmut betroffen. Die Einnahmen werden nur selten für solidarische Mieten, Sanierungen, ökologisches Bauen oder [...]
Neue GWÖ-Pioniere im Wendland und Hamburg
Am 17.01.2025 startete ein neuer Gemeinwohl-Bilanzierungsprozess im Wendland, initiiert vom „Hafenoptiker" (hafenoptiker.art). Neben dem „Hafenoptiker" aus Dannenberg beteiligen sich die „Holzhandlung Herbst GmbH" aus Lüchow sowie die [...]
Antworten auf die Wohnungsnot
Die Kandidat*innen zur Bürgerschaftswahl stellen sich den Fragen der Gemeinwohlökonomie e.V.: Wie kann die Politik das Gemeinwohl der SAGA stärken? 140.000 Wohnungen befinden sich im Besitz der Stadt, das ist [...]
Offensiv für Wohnraum – Lösungen der Wohnungskrise
Hamburg, 28.11.2024 Kaum Mitspracherechte, Flächenversiegelung, fossile Energie und hohe Mieten und Wohnungspreise. Die Wohnungskrise betrifft alle. Die Aktiko bringt Menschen zusammen, die an Lösungen arbeiten. Die Initiative [...]
Feierliche Übergabe der Gemeinwohl-Testate im Museum der Arbeit: Hamburger Unternehmen setzen Zeichen für eine nachhaltige Wirtschaft
ECOnGOOD-Testat-Verleihung am 14.11.2024 im Museum der Arbeit Hamburg. v.l.n.r.: Gerd Lauermann, Sohra Koch, Prof. Dr. Frank Elster, Esin Rager, Manfred Jotter, Wolf Oeding, Sandra Griesbeck, Patrick Köhn, [...]