In it’s short history, ECG has made remarkable progress at the local and regional level of government. Even at the European Union, ECG is on the map.
To some extent, the Common Good Balance Sheet has already taken Corporate Social Responisbily (CSR) to a new level. This is partly because it has been so comprehensively designed, but also because it is the only assessment tool that allows consumers and other stakeholders to evaluate a businesses contribution to society and the environment. Given that the Common Good Balance Sheet is already meeting tomorrow’s requirements today, it sets an example for the future. By identifying the advantages this creates for society as a whole, ECG pioneers have become the driving force for socio-political developments and future economic policy.
Aktuelles aus Hamburg
Volksinitiative „Keine Profite aus Boden und Miete“ erwirkt Riesenerfolg
Fast zwei Jahre hat es gedauert - nach der Abgabe der erforderlichen Unterschriftenzahl unter diese Doppel-Initiative - bis jetzt ein erfreuliches Verhandlungsergebnis mit dem Hamburger Senat bekanntgegeben [...]
Zurück in die Zukunft
Klimaschutz vs. Wachstum: Das Ende des Kapitalismus - taz Salon mit Ulrike Herrmann Am 25.10.2022 lud die taz-Nord-Redaktion zum taz Salon ins Haus 73 auf dem Schulterblatt [...]
Too big to fail or too big to be? Was sagt GOLIATHWATCH?
Nach langer Zwangspause fand am 19. Oktober 2022 wieder ein GWÖ-Forum statt – GOLIATHWATCH war unser Gast im Rudolf Steiner Haus. Marten Eggers und Dr. Thomas Dürmeier [...]
GWÖ Hamburg unterstützt Kampagne Mietenstopp
Die GWÖ Hamburg unterstützt die Kampagne Mietenstopp und ruft daher auch auf, sich bei der Demo am 8.10.2022 in Hamburg zu beteiligen. Bundesweiter Aktionstag am 8.10.2022 – [...]
Pilotschulen „Gemeinwohl-Ökonomie“
Das „Pilotschulen"-Projekt ist eine Initiative aus der AG-Bildung. Ursprünglich sind wir als GWÖ-Hamburg immer nur für einzelne Vorträge und Präsentationen an die Schulen gegangen. Doch das Problem [...]
Könnt‘ ja gut werden
Organisiert von der SPD-Fraktion Hamburg und den Jusos Hamburg standen am 29. September 2022 beim „Festival unserer Zukunft“ viele spannende Themen zur Diskussion. Bei Live-Musik, Snacks und [...]