Weitere GWÖ-Bildungsreferent*innen-Ausbildung(en) in Bayern in Vorbereitung

Zuvor: Online-Workshop „Mit der GWÖ zur Schule von morgen“ am 16.11.2020
Unter Leitung von Johannes Dolderer, Koordinator des AK Bildung der GWÖ International, und Renate Arnold, Fachkoordination Bildung des GWÖ Bayern e.V., fand Anfang diesen Jahres die erste GWÖ-Bildungsreferent*innen-Ausbildung in Bayern statt – gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer*innen als auch des zunehmenden Interesses bereiten Vorgenannte zusammen mit unserem Hochschulpraktikanten Jonathan Thiel zur Zeit die nächsten Ausbildungen zum bzw. zur GWÖ-Bildungsreferent*in im Jahr 2021 vor: Genaue Infos werden hierzu im Frühjahr 2021 folgen.
Empfehlen möchten wir an dieser Stelle jedoch bereits den vom internationalen AK Jugend organisierten Online-Workshop „Mit der GWÖ zur Schule von morgen“ am 16. November 2020 ab 19:00 Uhr: „Man lernt nicht für die Schule, sondern für’s Leben.“ – Die Schule soll Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des zukünftigen Alltags und Berufs vorbereiten. Wie ändert sich dieser Auftrag in einer Gemeinwohl-Ökonomie? Welche Kompetenzen werden für ein kooperatives, werteorientiertes Miteinander benötigt? Johannes Dolderer wird uns einige Impulse zur „Bildung von morgen“ geben und lädt zur Diskussion ein. Sei dabei und diskutiere über die Rolle von Selbstbestimmung, Bedürfnisreflexion, Gewaltfreier Kommunikation, Konsensorientierter Entscheidungskultur, Kooperation und anderen Kompetenzen. Egal, ob du die GWÖ schon kennst oder einfach an neuen Ideen für die (Schul-)Bildung interessiert bist! Hier gehts zur Anmeldung: https://fffutu.re/YYjXuG!