Workshop „Tax the rich“ und kleiner Rückblick auf die AktiKo.Vier – gemeinsam weiter

Mit hochkarätig besetzten Podien und einem vielfältigen Workshopangebot war die Aktionenkonferenz am ersten Aprilwochenende wieder ein wunderbares Zusammenkommen, Informieren, Inspirieren. Angesichts eines kräftigeren politischen Gegenwinds streiten wir umso konsequenter gemeinsam miteinander für unsere eng verwandten sozialen und ökologischen Ziele. Der von der GWÖ (mit-)gestaltete zweiteilige Workshop „Tax the rich“ war mit rund 20 Teilnehmenden sehr gut besucht.

Es zeigte sich, dass sich sehr viele Menschen und Initiativen eine sowohl sozialere als auch gerechtere Verteilung von Ressourcen (und Macht) nicht nur wünschen, sondern für eine Notwendigkeit halten, wenn sozial-ökologischer Wandel gelingen soll. Als ein Ergebnis des regen Austausches und Diskussionen hat sich eine Signal-Gruppe gebildet, in der sich die Teilnehmenden gegenseitgi auf dem Laufenden halten über entsprechende Initiativen, Publikationen und andere Infos. Wer dieser Gruppe gerne beitreten möchte, melde sich einfach bei Felix Behrens.

Ausführlichere Berichte, Materialien, Fotos und Eindrücke gibt es natürlich direkt auf der Plattform der AktiKo, wo ihr auch den ensprechenden Newsletter abonnieren könnt, um künftig nichts zu verpassen.

Text: Meike Pudlatz
Grafik: Michael Kreutzmann