

MESSE FAIR HANDELN 2025
Donnerstag, 24. April 2025 | 14:00 - Sonntag, 27. April 2025 | 18:00

MESSE FAIR HANDELN 2025 in Stuttgart – Kommt vorbei!
Kommt vorbei bei unserem Stand in Halle 1:
Die Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. ist dieses Jahr gemeinsam mit der Regionalgruppe Stuttgart mit einem großen Stand auf der Messe Fair Handeln vertreten. Ihr findet uns in Halle 1, Stand 1B60. Gemeinsam mit Aktiven und Organisationen aus ganz Baden-Württemberg präsentieren wir spannende Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften und die sozial-ökologische Transformation. Mit dabei sind u.a. LEADER Heckengäu, nowwork, Woodenvalley und COSYMA.
Besucht unsere Veranstaltungen:
Neben intensiven Gesprächen erwarten euch 13 inspirierende Vorträge und Veranstaltungen zu Praxisbeispielen, die euch tiefere Einblicke in die Umsetzung der GWÖ ermöglichen. Ob ihr euch über konkrete Anwendungsbeispiele informieren oder neue Ideen für euren eigenen Wandel sammeln möchtet – unser Vortragsprogramm bietet für jedes Interesse etwas! Und nicht verpassen: die Premiere unseres Dokumentarfilms „Hoffnung für die Pioniere des Wandels“ am Freitag, 25.04.!
Kommt vorbei, tauscht euch mit uns aus und lasst euch inspirieren!
Das detaillierte Vortragsprogramm findet ihr direkt hier sowie auf der Webseite der Messe Stuttgart.
PROGRAMM
Donnerstag, 24. April:
16:30 – 17:00 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie und Lokales Engagement bei COSYMA | Ulrich Fellmeth, CEO COSYMA
17:00 – 17:30 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie in Wirtschaft & Architektur | Robi Wache, Geschäftsführer Wache Architekten, Dr. Doris Behrens, GWÖ Regionalgruppe Stuttgart
Freitag, 25. April:
11:00 – 11:30 Uhr | Forumsbühne, Halle 1, 1D53 | Nachhaltiges Wirtschaften und Gemeinwohl-Ökonomie | Isabell Sprenger, Nachhaltiges Wirtschaften WiFö Stuttgart und Tim Weinert, Unternehmer und GWÖ-Berater, nowwork
13:30 – 14:00 Uhr | Forumsbühne, Halle 1, 1D53 | Bauen und Gemeinwohl am Beispiel IBA 27 | Andreas Hofer, Geschäftsführer IBA27
14:00 – 16:30 Uhr | Konferenzraum, VIP-Lounge | Bauen und Wohnen der Zukunft | mit den Themenbereichen Suffizientes Bauen, Recycling & Bauen im Bestand, Gemeinschaftlich Wohnen und Fair Finanzieren | Key-Note: Andreas Hofer, Geschäftsführer IBA27 | eine Veranstaltung des Netzwerk Zukunftsfähiges Wirtschaften (Ausrichter: GWÖ Baden-Württemberg, Impact Hub Karlsruhe, ZuWi Freiburg) | zur Anmeldung
16:30 – 18:00 Uhr | Konferenzraum, VIP-Lounge | Filmpremiere „Hoffnung für die Pioniere des Wandels“ | anschließend Gesprächsrunde mit Mitwirkenden | Trailer zum Film | zur Anmeldung
Samstag, 26. April:
13:00 – 13:30 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie und Start-ups | Hartmut Schäfer, Kraft im Wandel
13:30 – 14:00 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie bei LEADER Heckengäu | Barbara Smith, Geschäftsführerin LEADER Heckengäu, Ulrike Niethammer, Vorstand GWÖ Baden-Württemberg
14:00 – 14:30 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie und CO2 Bilanzierung bei Konstanz Solutions | Samuel Häckel, Geschäftsführer Konstanz Solutions
16:10 – 16:35 Uhr | Forumsbühne, Halle 1, 1D53 | Fair Kaufen und Konsumieren | Alma Spribille, Geschäftsführerin WEtell, Jürgen Laske, Geschäftsführer Bausinger Yogamanufaktur
16:35 – 17:00 Uhr | Forumsbühne, Halle 1, 1D53 | Global denken, lokal Handeln in Wirtschaft und Zivilgesellschaft | Barbara Smith, Geschäftsführerin LEADER Heckengäu, Hartmut Schäfer, Kraft im Wandel, Matthias Rausch, Geschäftsführer Stiftung Gartenkultur
Sonntag, 27. April:
14:30 – 15:00 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie und Verantwortungs-Eigentum bei WEtell | Nicolas Brockt, Vertrieb bei WEtell
15:00 – 15:30 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie und Regeneratives Wirtschaften mit YellowBirds | Matthias Rausch, Geschäftsführer YellowBirds
15:30 – 16:00 Uhr | Fair Handeln Forum, Halle 1, 1A53 | Gemeinwohl-Ökonomie in der Zivilgesellschaft | Robert Macan, GWÖ Regionalgruppe Stuttgart