

GOOD PRACTICES | D1 – Ethische Kund*innenbeziehungen
Donnerstag, 19. September 2024 | 11:00 - 12:00
Liebe GWÖ-Unternehmer*innen und Interessierte,
wir laden Sie/dich herzlich zur nächsten Veranstaltung des AK Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ein.
Programm: Impuls und Austausch zum Thema D1 – Ethische Kund*innenbeziehungen
Impuls: Michaela Bauer und Helene Žugčić von CULUMNATURA
Moderation: Juri Erche (AK-Unternehmen)
Gelebte ethische Kundenbeziehung
Wie schafft es ein NATURkosmetikunternehmen aus Österreich langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen?
Fairness, ethische Grundsätze & Konsequenz zeichnen CULUMNATURA seit Firmengründung aus und sind wichtige Prinzipien als Antwort auf diese Frage!
Einwahl-Link folgt nach Anmeldung an:
matthias.kasper@econgood.org
—
Mag.a Helene Žugčić und Mag.a (FH) Michaela Bauer, die Geschäftsführerinnen lenken seit Mai 2023 gemeinsam die Geschicke des 1996 gegründeten NATURkosmetikunternehmens aus Österreich. Beide haben sich ganz der Philosophie und den Werten der Firma verschrieben.
Als gemeinwohl-orientierte, soziokratisch agierende Unternehmerinnen sehen sie ihre Verantwortung darin, die Friseur- bzw. Kosmetikbranche für die NATUR zu inspirieren. Ehrlichkeit, Transparenz und Konsequenz im Sinne des natürlichen Kreislaufs des Lebens sind dabei unverzichtbare Elemente der Firmenphilosophie.
Juri Erche ist ein Experte, Ausbilder und Speaker mit umfassenden Kompetenzen und langjähriger Erfahrung in der Theorie, Gestaltung und erfolgreichen Umsetzung von Community Building. Er ist zudem für die Gemeinwohl-Ökonomie als Co-Koordinator des AK-Unternehmen aktiv.
Der AK Unternehmen nimmt die Bedürfnisse und Anregungen
der GWÖ-bilanzierten Unternehmen auf, koordiniert gemeinsame
Aktivitäten und Interessen der Unternehmen und bietet dadurch
auch eine Plattform für Austausch und Vernetzung.