Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ – Martinsviertel

Darmstadt, Ludwigsplatz Ludwigsplatz, Darmstadt

Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ - Martinsviertel Wir besuchen erstmals Firmen und Organisationen aus der "Wandelkarte", die nachhaltiges Handeln und Wirtschaften zeigen. Wir starten bei Unverpackt Darmstadt in der Gutenbergstr. 5B, besuchen Lejla´s Vintage & Second Hand Store, Arche der Bioladen und Ubuntu e.V. Haus der Materialien, inkl. dem Atelier – eine ganz besonders kreative Welt! [...]

Treffen der „Soziokratie_Lerngruppe“

Ziel des Teffens ist, unverbindlich in Austausch zu kommen, um Sorgen und Hoffnungen bzgl. Soziokratie zu reflektieren sowie soziokratische Organisation zu erproben. Anmeldung bei Erstbesuch bitte bei Anna anna.barth@econgood.org (Fürth, Sociocratic Practitioner) und in cc bitte bei Linus: andreas.schulinus-brunis@econgood.org (Berlin-Brandenburg, Businessdialoge) für die Zusendung von Agenda und Meetinglink. Weitere Termine der Soziokratie_Lerngruppe [...]

Offener Treff im Bürgerhaus

Bürgerhaus, Kirchstr. 11, 73033 Göppingen Kirchstr. 11, Göppingen, Deutschland

Offener Treff zur Terminübersicht RG GP

Plenum Frankfurt

Villa Orange Hebelstraße 1, Frankfurt am Main

Unser reguläres Plenums-Treffen findet jeweils am 2. Dienstag eines Monats von 19:00 bis 21.00 Uhr in der Villa Orange statt: Hebelstraße 1, 60318 Frankfurt am Main, www.villa-orange.de. Nach dem Plenum gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein. Die Anmeldung erfolgt an frankfurt@econgood.org.   Eine Teilnahme an unseren monatlichen Treffen ist sicher die beste Gelegenheit [...]

Kennenlern-Treffen

Wir bie­ten für al­le in und um Han­no­ver, die sich für die Ge­mein­wohl-Öko­no­mie (GWÖ) in­te­res­sie­ren, ein Ken­nen­lern-Tref­fen an. Die­ses Tref­fen fin­det immer in gemütlicher Runde in einer Gastronomie in Hannover statt, meist um 19 Uhr am drit­ten Don­ners­tag in ei­nem ge­ra­den Mo­nat. Und die angegebene Länge der Veranstaltung ist natürlich nur ein Richtwert. [...]

Yoga at home for a better world

Online via Zoom

Yoga at home for a better world Sei herzlich eingeladen zu einer wöchentlichen Online-Yogastunde, mit der Du ein kleines bisschen die Welt verändern kannst. Statt einer Bezahlung möchte ich gerne, dass Du die Gemeinwohl-Ökonomie mit einer Spende unterstützt. DANKE! Die Stunde findet immer donnerstags von 18.30 - 20.00 Uhr statt - Schulferien ausgenommen, alle aktuellen Termine [...]

Welches Wachstum wollen wir?

Münchner Zukunftssalon c/o oekom verein, Goethestr. 28, München

Philosophische, ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven Der Münchner Klimaherbst 2024 widmet sich dem Themenschwerpunkt “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise”. In diesem Rahmen findet die Veranstaltung "Welches Wachstum wollen wir? Philosophische, ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven" gemeinsam mit Treffpunkt Philosophie statt. Die Ursprünge der globalen Klimakrise sind eng mit dem kapitalistischen Ideal eines [...]

Gemeinwohl-Spaziergang – Austausch, Natur & Inspiration

Cafe Restaurant im Bürgerpark Wertherstraße 88, 33615 Bielefeld

Wir laden Euch herzlich zu einem gemütlichen Spaziergang ein, bei dem wir uns in entspannter Atmosphäre über die Themen der Gemeinwohl-Ökonomie austauschen und die Schönheit der Natur genießen wollen. Unser Treffpunkt ist das Café im Bürgerpark, wo wir uns nach dem Spaziergang – oder bei schlechtem Wetter auch direkt – gemütlich zusammensetzen und [...]

Interessierten-Treffen Hamburg

Online

Wer, wie, was - du bist neugierig auf die Ideen unserer Bewegung? Dann sei bei unserem Interessierten-Treffen online dabei. Du erfährst, wie die Gemeinwohl-Ökonomie zu einer sozial- ökologischen Transformation der Wirtschaft beitragen kann, die zudem demokratisch und transparent gestaltet werden soll. Natürlich gibt es auch Infos zur Organisation unserer Regionalgruppe und zu den [...]

Treffen RG München | Oktober 2024

Impact Hub Munich Gotzinger Str. 8, München

Liebe GWÖ Community, jeden zweiten Montag im Monat findet von 19:00 bis 20:30 Uhr unser monatliches Regionalgruppen-Arbeitstreffen in hybrider Form statt. Du kannst persönlich vor Ort im Impact Hub (Gotzinger Straße 8, Nähe U6 Implerstraße) oder online teilnehmen. Damit wir besser planen, sowie Dir ggf. den Zoom-Link zusenden können, freuen wir uns über [...]

Treffen Regionalgruppe Aachen

Digital Hub Jülicher Straße 72a, Aachen, Deutschland

Wir laden erneut herzlich ein. Dieses Treffen findet  in Präsenz statt. Nach einem erfolgreichen Treffen für Interessierte im September ist das Treffen ein guter Anlass, Euch und Ihnen nun konkret das Engagement der Regionalgruppe und Mitwirkungsmöglichkeiten vorzustellen Kontakt: aachen@econgood.org

ZUKUNFTSMUSIK: Münchner Klimaziele 2035

MVHS Bildungszentrum Einsteinstr. 28, München

Arbeit, Wirtschaft und Finanzen - Was tut die Stadt? Politische Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus München ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort - internationale Großkonzerne sind hier ansässig, viele erfolgreiche mittelständische und kleine Unternehmen, viele Selbstständige, eine lebendige Start-Up Szene, große Unis und Wirtschaftsforschungsinstitute, eine dynamische Finanzbranche, es gibt viele Bauprojekte und [...]

Plenum RG Darmstadt Oktober 2024

Darmstadt Erbacher Str. 89

Wir von der Regionalgruppe Darmstadt treffen uns regelmäßig in einer lockeren Runde und besprechen laufende Aktivitäten sowie das weitere Vorgehen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.

Treffen RG Weilheim | 16.10.2024

Elementar Wohnzimmer Apothekergasse 8, Weilheim

Wir treffen uns zum Gedankenaustausch über Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und über die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen.

Free

URGEWALD – Filmpremiere im Abaton

Abaton Kino Allendeplatz 3, Hamburg, Deutschland

Dokumentarfilm über die NGO URGEWALD zum 30-jährigen Jubiläum! Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte gebrochen werden, steht dahinter stets viel Geld. Hier setzt urgewald an. Seit über 30 Jahren offenbart die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation die Geldquellen hinter zerstörerischen Projekten. Der neue Dokumentarfilm „urgewald: Auf den Spuren des Geldes" zeigt, wie aus dem [...]

Workshoptag „Ein gutes Leben für alle“

Evangelischen Gemeindehaus Schallstadt Kirchstraße 14, Schallstadt-Wolfenweiler, Deutschland

Mit dir und Ihnen und allen, die praktisch und konkret unser Miteinander mitgestalten wollen – in kleinen oder größeren Schritten. Da, wo wir leben und arbeiten. Wir orientieren uns an den vier Säulen der Gemein- wohlökonomie (GWÖ): Solidarität und Gerechtigkeit, Menschenwürde, ökologische Nachhaltigkeit sowie Beteiligung und Transparenz. Wer sind wir? Doris Banzhaf, Leitung [...]

Charlie, die Schokoladenfabrik und das Klima.

MVHS Bildungszentrum Einsteinstr. 28, München

Ein Planspiel zu Wirtschaft, Klima und Gemeinwohl für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene Im Planspiel Marktwirtschaft führst du eine Schokoladenfirma und trittst gegen andere Unternehmen an. Du entscheidest, wie du Schokolade herstellst und siehst, welche Auswirkungen deine Entscheidungen auf das Klima, die Umwelt und die Menschen haben. Zusammen besprechen wir, wie das [...]

Online Workshop „The Week“

Online

Wir laden euch herzlich ein zu einem inspirierenden Workshop vom 21. bis 23. Oktober, jeweils 19:30-21:00 Uhr online, bei dem wir das Programm "The Week" entdecken werden. "The Week" ist eine kraftvolle Gruppenerfahrung, die uns hilft, die rapide Veränderungen unseres Klimas zu verstehen und konkrete Handlungsoptionen zu erkunden. In diesem Workshop werden wir: [...]

Wirtschaft und Gemeinwohl – wie passt das zusammen?

VHS München Süd Albert-Roßhaupter-Str. 8, München

Der Münchner Klimaherbst 2024 widmet sich dem Themenschwerpunkt “Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise”. In diesem Rahmen findet die Veranstaltung "Wirtschaft und Gemeinwohl - wie passt das zusammen?" statt. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) engagiert sich für ein Wirtschaftssystem, das sich an Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung orientiert. Wie die Umsetzung in [...]

GWÖ Stammtisch Bayreuth | Oktober 2024

Evangelisches Bildungswerk Bayreuth Richard-Wagner-Str. 24, Bayreuth

Interessiert in das Thema Gemeinwohl-Ökonomie? Neben die zweimonatigen Regionalgruppentreffen organisieren wir auch einen „Stammtisch“ für Mitglieder und (Neu-)Interessierte. Diverse Themen können in einem lockeren Austausch angesprochen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei, ihr findet uns im Seminarraum im 2. Stock. Wir freuen uns auf bekannte und möglichst viele neue Gesichter. [...]

Nur mal kurz die Welt retten – spielerische Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften

Jugendherberge Frankfurt/Main

Fortbildung für Weltveränder*innen und alle, die es werden wollen: Lernt neue interaktive und spielerische Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften kennen! 25. bis 27. Oktober in Frankfurt a. M. Wir werden einen Ausschnitt der neuen interaktiven und spielerischen Methoden der Bildung für nachhaltiges Wirtschaften kennenlernen, die im Curriculum-Projekt entstanden sind. Wir haben Gelegenheit, uns selbst an [...]

GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg

Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Der Schnupperabend findet online statt. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne bis zum 24. an berlin-brandenburg@econgood.org [...]

10 Jahre GWÖ Bremen – Markt der Möglichkeiten und Vortrag & Diskussion mit Christian Felber

Weserburg Teerhof 20, Bremen, Bremen, Deutschland

Seit 10 Jahren sind wir mit unserer Regionalgruppe in Bremen nun schon aktiv - das wollen wir zusammen mit anderen Bremer Gruppen feiern. Neben einem Markt der Möglichkeiten und der Vorstellung anderer Gruppen, wird auch Christian Felber (Mitgründer der GWÖ-Bewegung) dabei sein. Wann und Wo: Sonnabend, 26.10.2024 von 16:00 bis 21:00 Uhr im Weserburg Museum für [...]

Regionaltreffen Freiburg Oktober 2024

Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, Deutschland

Gemeinsam mit euch wollen wir die Idee der Gemeinwohlökonomie vorantreiben. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns.