Yoga at home for a better world
OnlineYoga at home for a better world Sei herzlich eingeladen zu einer wöchentlichen Online-Yogastunde, mit der Du ein kleines bisschen die Welt verändern kannst. Statt einer Bezahlung möchte ich gerne, dass Du die Gemeinwohl-Ökonomie mit einer Spende unterstützt. DANKE! Die Stunde findet immer donnerstags von 18.30 - 20.00 Uhr statt - Schulferien ausgenommen, alle aktuellen Termine [...]
Vortrag Gemeinwohl-Ökonomie: Du bist was du misst!
An diesem anregenden Abend erfahrt ihr nicht nur warum unser derzeitiges Wirtschaftssystem einen Verfassungsbruch begeht. Ihr erhaltet auch einen Einblick, wie die Gemeinwohl-Ökonomie als Wirtschaftssystem agieren würde und wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit auf Staats- und Organisations-Ebene durch partizipative Prozesse gemessen werden kann. Dennis Walden ist Jugendsprecher der Gemeinwohl-Ökonomie. Er arbeitet an der Universität Wien als [...]
GWÖ-Tage an der VHS Bielefeld: Konflikte meistern
VHS Bielefeld Ravensberger Park 1, BielefeldWertschätzende Kommunikation und gelingende Zusammenarbeit sind für die Gemeinwohl-Ökonomie von zentraler Bedeutung. Wie können wir auch in Konflikten und bei schwierigen Situationen eine achtsame Haltung bewahren und Eskalationen vermeiden, ohne dabei unser Anliegen aus den Augen zu verlieren? In diesem Modul wird das Konzept der gewaltfreien Kommunikation (GfK) vorgestellt, [...]
Plenum ERW
OnlinePlenum der Reginalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper Beim regelmäßigen Treffen der Regionalgruppe Ennepe, Ruhr & Wupper werden laufende Aktivitäten und das weitere Vorgehen in einer lockeren Runde besprochen. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Das Treffen findet per Videokonferenz statt. Interessenten können sich gern per E-Mail vorab bei rolf.weber@econgood.org melden und erhalten dann die Zugangsdaten [...]
AK Jugend goes Aufstand Festival
Mitte Mai ging es für einige von uns nach Waldenbuch, wo idyllisch auf einer großen Wiese, umgeben von Wald, das diesjährige Aufstand Festival stattfand. Wir trafen zu unterschiedlichen Zeiten ein, ob zu Fuß oder mit dem Rad, aber alle erlebten dieses prickelnde Gefühl der Vorfreude, als das bunte Zirkuszelt nach der letzten Kurve auftauchte. Die [...]
Klimawandel – passende Pflanzen für den Garten
Botanischer Garten Göttingen Obere Karspüle 2, GöttingenDr. Michael Schwerdtfeger 22. Mai 2024, 15:30 Uhr, Klimawandel - passende Pflanzen für den Garten Dr. Michael Schwerdtfeger, Gartenkustos des Alten Botanischen Gartens, führt uns zu Pflanzen, die mit den stärkeren Wetter-Widrigkeiten zurecht kommen. Der Sommer ist von starker Trockenheit und der Winter von starker Feuchtigkeit geprägt. Extremwetter wird zur Tagesordnung. Starke Fröste sind [...]
Yoga at home for a better world
OnlineYoga at home for a better world Sei herzlich eingeladen zu einer wöchentlichen Online-Yogastunde, mit der Du ein kleines bisschen die Welt verändern kannst. Statt einer Bezahlung möchte ich gerne, dass Du die Gemeinwohl-Ökonomie mit einer Spende unterstützt. DANKE! Die Stunde findet immer donnerstags von 18.30 - 20.00 Uhr statt - Schulferien ausgenommen, alle aktuellen Termine [...]
Globale Verantwortung, lokale Aktion: Wirtschaft und nachhaltiger Konsum
VHS Monheim, R. 016 Tempelhofer Straße 15, Monheim am RheinWirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit werden oft als gegensätzliche Pole dargestellt – wie sollen wir dann aus der Klimakrise kommen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese Gegensätze zu vereinen und die gegenwärtigen Krisen als Chance für die Zukunft zu sehen? Und was kann ich als Einzelmensch dazu beitragen? Geht das überhaupt?
GWÖ Schnupperabend Berlin-Brandenburg
Der Schnupperabend der GWÖ Berlin-Brandenburg, am 25. jeden Monats, gibt für alle Interessierten eine kurze Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie sowie zum Verein Berlin-Brandenburg und seinen Regionalgruppen, mit anschließender Diskussion der Fragen und Gedanken der Teilnehmenden. Du möchtest die GWÖ kennenlernen? Schreibe uns gerne bis zum 24. an berlin-brandenburg@econgood.org und wir schicken Dir alle [...]
Regionaltreffen Freiburg Mai 2024
Freiburg HdE Haus des Engagements Rehlingstraße 9, Freiburg, DeutschlandWir möchten das Mai Treffen nutzen, um uns zu überlegen, welche Themen und Veranstaltungen wir nach der Kommunalwahl als nächstes angehen wollen. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizukommen und eure Ideen einzubringen und uns und die Gemeinwohlökonomie kennenzulernen.
GWÖ-Unternehmensnetzwerk Nord – 6. Treffen
Sie sind an einem werteorientierten Wirtschaften interessiert? Sie sind vielleicht bereits Teil eines ähnlich orientierten Netzwerkes? Dann können Sie sich mit ihrem Unternehmen für nähere Informationen zum geplanten Treffen gerne an Dirk Rosenstock wenden. Wir freuen uns auf und über wachsende Zusammenarbeit und Vernetzung unserer Pionierunternehmer*innen! Foto: Clint Adair auf Unsplash [...]
Klimastreik zur Europawahl – Unsere Regionalgruppe ist dabei
Glacischaussee Glacischaussee, HamburgFridays for Future und zahlreiche weitere Organisationen, die sich für eine sozial-ökologische Transformation und Demokratie einsetzen, rufen zur Demonstration auf. Eine lebendige und sichtbare Demokratie mit hoher Wahlbeteiligung sind wichtige Motoren in der Bewältigung der Krisen unserer Zeit. Wir als GWÖ Hamburg teilen die obigen Ziele und Werte und machen deshalb (wie bereits [...]
50 Jahre GLS Bank: GWÖ-Podiumsdiskussion & Netzwerk
Bochum Jahrhunderthalle BochumAm 01. und 02.06.2024 feiert die GLS-Bank mit einem großen Jubiläumsfest mit Nachhaltigkeitsmesse in der Jahrhunderthalle in Bochum ihr 50-jähriges Bestehen. (Privat- wie Unternehmens-) Kund*innen und Interessent*innen sind kostenfrei eingeladen, es gibt eine prominente Sprecher*innenliste und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Es werden insgesamt ca. 10.000 Besucher*innen erwartet; über 130 Unternehmen/Organisationen nehmen an der Nachhaltigkeitsmesse mit Ständen teil. Wir freuen uns, [...]
GWÖ meets Slow Food auf dem Käsemarkt
Hobenköök Stockmeyerstraße 43, Hamburg, DeutschlandDiese Einladung des Geschäftsführers der Hobenköök nahmen wir gerne an - passt doch die Idee der Slow Food Bewegung gut zu den Vorstellungen der Gemeinwohl-Ökonomie zu diesem Thema. Daher werden wir - nein, nicht mit einem Käsestand :-) - mit einem Info-Stand auf dem Norddeutschen Käsemarkt "de Kees" vertreten sein. Über zahlreichen Besuch [...]
Tag der Landwirtschaft mit KielKannMehr-Gemeinwohlmarkt
Freilichtmuseum Molfsee Hamburger Landstr. 97, MolfseeWir laden alle Kinder und ihre Eltern ein, auf leckere Weise mehr über die Hintergründe der landwirtschaftlichen Direktvermarkter zu erfahren und Einblicke in deren Handwerk und deren Herausforderungen zu erhalten! Neben Workshops und Waffel-Rallye gibt es kurze Impulsvorträge. Auch Besucher sind eingeladen einen Impuls in diesem Kontext zu geben. Dieses Angebot wird im Tandem gestaltet von Nordbauern [...]
Premiere „Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Metropolis Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg, DeutschlandSOLD CITY ist eine Folge zweier Filme von unten. Filme die uns alle angehen. Deshalb sollten sie auch möglichst viele Leute möglichst bald an möglichst vielen Orten sehen können. Der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. ist neben vielen anderen Organisationen und Initiativen Partner dieses Filmprojektes. Wir würden uns freuen, an diesem Tag viele bekannte und [...]
ECGIC 2024 – internationale GWÖ-Konferenz 2024
3.-5. Juni 2024 in Leeuwarden, Niederlande Die 3. Internationale GWÖ-Konferenz (ECGIC24) Converging Future-fit Economic Models: Advancing Just and Sustainable Regions wird vom 3.-5. Juni 2024 in Leeuwarden, NL, stattfinden. Der Call for Abstracts ist bereits geöffnet. Weitere Infos: www.wetsus.nl/ecgic-2024
Fachtag Gemeinwohl-Ökonomie für NPOs
1. FACHTAG GEMEINWOHL-ÖKONOMIE FÜR NONPROFIT-ORGANISATIONEN AM 3. JUNI IN BERLIN Haben Sie schon von der #Gemeinwohl-#Ökonomie gehört? Es ist das wohl schlüssigste Konzept für eine Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit. Über 1.000 Unternehmen in Deutschland wirtschaften bereits danach, aber nur wenige NPOs. Deshalb laden wir herzlich [...]
Urlaub in einer besseren Welt
Park Sanssouci Potsdam An der Orangerie 3-5, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandIm Rahmen des Green Culture Festivals am 03. und 04.06. im Park Sonssouci in Potsdam ist die Gemeinwohl-Ökonomie zusammen mit den bilanzierenden Unternehmen Werkhaus und Voelkel mit einer eigenen Fläche vor Ort. In diesem Rahmen gibt es drei "GWÖ" Beiträge im GWÖ Bereich bei der Belvedere (E1). Am 03.06. von 16:30 bis 17:00 [...]
Outgrow the System – Filmabend mit Podiumsdiskussion
Lichtmeß-Kino Gaußstraße 25, Hamburg, DeutschlandOutgrow the System ‒ Filmabend mit Podiumsdiskussion am 3. Juni 2024 im Lichtmeß Kino in Hamburg-Altona Neue wirtschaftliche Perspektiven als Lösung der derzeitigen Krisen ‒ auch für Hamburg Hamburg, Mai 2024: Wirtschaft neu – sozial gerecht, ökologisch und gemeinwohl-orientiert – denken und umgestalten. Angesichts der auch für uns in Deutschland und Hamburg immer [...]
Gemeinwohl-Bilanz für Kulturbetriebe
Park Sanssouci Potsdam An der Orangerie 3-5, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandIm Rahmen des Green Culture Festivals am 03. und 04.06. im Park Sonssouci in Potsdam ist die Gemeinwohl-Ökonomie zusammen mit den bilanzierenden Unternehmen Werkhaus und Voelkel mit einer eigenen Fläche vor Ort. In diesem Rahmen gibt es drei „GWÖ“ Beiträge im GWÖ Bereich bei der Belvedere (E1). Am 04.06. von 11:00-11:30, gibt es [...]
Lasst euch nicht täuschen – Ein Brief an die letzte Generation
Park Sanssouci Potsdam An der Orangerie 3-5, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandIm Rahmen des Green Culture Festivals am 03. und 04.06. im Park Sonssouci in Potsdam ist die Gemeinwohl-Ökonomie zusammen mit den bilanzierenden Unternehmen Werkhaus und Voelkel mit einer eigenen Fläche vor Ort. In diesem Rahmen gibt es drei „GWÖ“ Beiträge im GWÖ Bereich bei der Belvedere (E1). Zum Schluss haben wir am 04.06. [...]
Monatstreffen der Regionalgruppe Stuttgart
Forum 3 Gymnasiumstraße 21, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandWir starten um 19.30 Uhr mit der Plenumssitzung der Aktiven. Wer (noch) nicht aktiv ist, hier aber bereits Lust hat hinzuzustoßen, ist herzlich willkommen. Ab 20.30 Uhr sind alle neuen Interessierten eingeladen, uns kennenzulernen. Hier ist Zeit für all eure Fragen rund um die Gemeinwohlökonomie.
Nachhaltigkeitstag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Nachhaltigkeitstag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Bei uns am Stand der Regionalgruppe Düsseldorf der GWÖ gibt es viel zu gewinnen! Konkret... ... erhaltet Ihr Impulse, was jede*r von uns einzeln und wir zusammen tun können, um unser aktuelles Wirtschaftsmodell weiterzuentwickeln und Klimakrise und Ungerechtigkeit entgegenzuwirken; ... erfahrt Ihr spielerisch, was Gemeinwohl-Ökonomie meint und wie man den Begriff [...]
2024-06-06 Abendmarkt RG Osnabrücker Land
Domhof OsnabrückWir bieten ein "Open-Air-Treffen" auf dem Domhof im Rahmen des sommerlichen Abendmarktes in Osnabrück an. Ihr erkennt uns an dem Zeichen der GWÖ.
GWÖ-Talk für Unternehmer:Innen bei der Sportvereinigung Feuerbach
Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. Am Sportpark 1, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandGWÖ-Talk für Unternehmer:Innen bei der Sportvereinigung Feuerbach Am 6. Juni sind wir zu Gast bei der Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V. Der Verein ist Gemeinwohl-bilanziert und wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet. Moin, Geschäftsführer Dr. Benjamin Haar wird berichten, wie (Sport-) Vereine von nachhaltigem Handeln profitieren können. Ein Rundgang über das Vereinsgelände rundet seinen Vortrag mit [...]
Yoga at home for a better world
OnlineYoga at home for a better world Sei herzlich eingeladen zu einer wöchentlichen Online-Yogastunde, mit der Du ein kleines bisschen die Welt verändern kannst. Statt einer Bezahlung möchte ich gerne, dass Du die Gemeinwohl-Ökonomie mit einer Spende unterstützt. DANKE! Die Stunde findet immer donnerstags von 18.30 - 20.00 Uhr statt - Schulferien ausgenommen, alle aktuellen Termine [...]
2024-06-06 Offener Treff RG Osnabrücker Land
LAGERHALLE e.V.Wir laden alle Interessierten am Thema "Gemeinwohl-Ökonomie" und alternative Wirtschaftsmodelle zum "Austausch, Klönen und Kennenlernen" ein - wir freuen uns über neue Gesichter und nette Gespräche. Offener Treff zur Gemeinwohl-Ökonomie der Regionalgruppe Osnabrücker Land Regelmäßig, jeden ersten Donnerstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr im Kulturzentrum "LAGERHALLE Osnabrück" (mit Ausnahme von Feiertagen und einer Sommerpause in den Ferien) Wir [...]
Film – …es war schon ernst…Druckerei Zollenspieker
Serrahn EINS e.V. Serrahnstraße 1, Hamburg, DeutschlandVor mehr als einem Jahr haben sich zum letzten Mal "die Räder gedreht". In dieser Filmvorführung inkl. eines Filmgespräches wird die Geschichte des Kollektives der Druckerei Zollenspieker (ehemals gemeinwohl-bilanziert) erzählt. Nähere Informationen finden Interessierte hier.
Gemeinwohl Ökonomie – ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft – Impulsreferat und Diskussion
Im alten Schafstall, Randeck 3, 73266 Bissingen-Ochsenwang Randeck 3, Bissingen-Ochsenwang, DeutschlandGemeinwohl Ökonomie - ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft - Impulsreferat und DiskussionAufgabe der Wirtschaft ist es, Grundbedürfnisse der Menschen zu befriedigen, Wohlstand für alle zu schaffen.Die realen Entwicklungen aber zeigen, dass dies nicht gelingt. Das Geld steht im Fokus, nicht „das gute Leben“.Konzept und Praxis der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) zeigen: Eine andere Wirtschaft ist möglich.Wie eine ethische Marktwirtschaft, [...]