Aktuelles aus Ennepe, Ruhr und Wupper
Aktuelles Deutschlandweit
Mehr als fünfzehn GWÖ-Unternehmen unter den Finalisten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) rückt auch in diesem Jahr Unternehmen ins Rampenlicht, die sich durch ihr Engagement für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 auszeichnen. [...]
Neue Plattform untersucht die Zukunft des Geldes
Eine neue Website, die acht innovative Ansätze zur Gestaltung der Zukunft des Geldes vorstellt, ist jetzt online. Ein Redaktionsteam um Renate Börger und Simon Sonnenfeld hat [...]
GWÖ-Summit im Ländle
Auf dem vergangenen Kamingespräch der Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg Ende März bei der Holzmanufaktur Rottweil ist der Bedarf nach Vernetzung und Austausch, aber auch die Notwendigkeit des Sichtbarmachens [...]
110 Millionen Euro für Gemeinwohl: Neues Förderprogramm unterstützt nachhaltige Unternehmen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Förderprogramm „Nachhaltig wirken – Förderung gemeinwohl-orientierter Unternehmen“ ins Leben gerufen, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die [...]
Kleiner Fußabdruck, große Wirkung: Olympische Lektionen für den Planeten
Während die Olympischen Spiele Zuschauer*innen in ihren Bann ziehen, ist am 1. August Welterschöpfungstag. Das Datum steht für den Tag, ab dem die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen im weiteren Verlauf des [...]
GWÖ Sommerwoche der Aktiven im DACH-Raum
GWÖ Sommerwoche der Aktiven im DACH-Raum Nachschau 2024 | Inner Work für's Gemeinwohl 12. bis 17. Juli 2024 in Hermannsburg „Menschen ermutigen, Vertrauen zu wagen und für sich und andere Verantwortung [...]
So erfolgreich ist das Projekt „Green Kajak“ der GWÖ in Leipzig
Unter dem Motto „PADDELN in der Natur für die Natur“ startete Anfang Mai in Leipzig das durch kommunale Sponsoren finanzierte Projekt „GreenKayak“. Es bietet Bürger*innen unentgeltlich [...]
Gemeinwohl hinter der Linse
Interview mit Simon Veith, Deutschlands erstem gemeinwohl-bilanzierten Fotograf, der sein Studio in Köln-Ehrenfeld hat: Seine Fotografie hat Simon auf nachhaltiges und gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften ausgerichtet. Im Interview [...]
Zukunft gestalten: Wie NRW die gemeinwohl-orientierte Wirtschaft vorantreibt
Am 28. Juni fand im Düsseldorfer Landtag das dritte Werkstattgespräch der Grünen-Fraktion NRW zur gemeinwohl-orientierten Wirtschaft statt, initiiert von Antje Grothus und Dr. Gregor Kaiser. Vertreter*innen [...]