Geförderte Gemeinwohl-Bilanzierung: noch frei Plätze in Peergroup für Unternehmen aus Stuttgart und der Region

Der Gemeinderat der Stadt Stuttgart hat jüngst die Förderung eines neuen Projekts der GWÖ Baden-Württemberg bewilligt. Ziel des Förderprogramms ist es, kleinere und mittlere Unternehmen in der Region Stuttgart bei der Umstellung auf nachhaltiges Wirtschaften zu unterstützen. Neben einer finanziellen Förderung, ist auch eine fachliche Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung ihres Nachhaltigkeitsreportings besonders wichtig.

Es gibt die Möglichkeit für interessierte Unternehmen und Organisationen sowohl eine kostenfreie Grundberatung zur Gemeinwohlbilanz wahrzunehmen, als auch selbst eine Gemeinwohl-Bilanz in Peergroups zu erstellen. Auch schon gemeinwohl-bilanzierte Unternehmen können ihre Rebilanzierung im Rahmen der Peergroups durchführen. Unternehmensveranstaltungen können ebenso gefördert werden. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen in der Stadt Stuttgart oder der Region (Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr) ansässig ist. In den Präsentationen anbei findet ihr alles rund um die Gemeinwohl-Bilanz, zur Peergruppe (inkl. Förderung, Kosten, Ablauf) und zum Förderprojekt allgemein. Die Projektseite wird in den nächsten Wochen mit Leben befüllt.

Mehr Informationen zur Grundberatung und Unternehmensveranstaltungen gibt es bei der Geschäftsstelle der GWÖ Baden-Württemberg e.V., für Interessierte an einer Teilnahme in den Peergroups kann man sich direkt an die GWÖ-Berater Tim Weinert oder Matthias Rausch wenden, die die Gruppen mit ihrem Expertenwissen begleiten werden.

Macht mit, es lohnt sich!