In it’s short history, ECG has made remarkable progress at the local and regional level of government. Even at the European Union, ECG is on the map.
To some extent, the Common Good Balance Sheet has already taken Corporate Social Responisbily (CSR) to a new level. This is partly because it has been so comprehensively designed, but also because it is the only assessment tool that allows consumers and other stakeholders to evaluate a businesses contribution to society and the environment. Given that the Common Good Balance Sheet is already meeting tomorrow’s requirements today, it sets an example for the future. By identifying the advantages this creates for society as a whole, ECG pioneers have become the driving force for socio-political developments and future economic policy.
Aktuelles aus Hamburg
HSBA BUSINESS LOUNGE – WIRTSCHAFT NEU DENKEN: GEMEINWOHL-ÖKONOMIE IN UNTERNEHMEN AM BEISPIEL DES FC ST. PAULI
Unter diesem Motto fand am 12.11.2024 in einer Kooperation der HSBA Hamburg School of Business Administration und der Versammlung ehrbarer Kaufleute zu Hamburg (VEEK) und dem Gemeinwohl-Ökonomie [...]
Heldenmarkt mit „Gemeinwohl-Meile“
Ein bisschen wie Held*innen haben wir uns schon gefühlt... beim Blick über die ganze Reihe gemeinwohl-bilanzierter Aussteller*innen mit tollen Produkten, Statements zur Gemeinwohl-Orientierung und den schönen Logo-Buttons. [...]
GWÖ-Unternehmensnetzwerk Nord / Treffen bei wildwuchs BRAUWERK HAMBURG
Das war ein richtig tolles GWÖ-Unternehmens-Netzwerktreffen am 29. August bei wildwuchs BRAUWERK HAMBURG: Unkonventionelle Bio-Biere, gebraut in Hamburg-Wilhelmsburg. Menschen aus gemeinwohl-bilanzierten Unternehmen oder solchen, die gerade im [...]
Rückblick auf die AktiKo.Werkstatt
Wie geht es weiter für sozial-ökologischen Wandel vor dem Hintergrund des derzeitigen Rechts-DRucks? Auf diese übergeordnete Frage versuchten ca. 75 Menschen aus verschiedenen Initiativen und Organisationen im [...]
3. GWÖ-Unternehmenssalon in der VILLA VIVA Hamburg
Am 17. Juni 2024 fand der 3. GWÖ-Unternehmenssalon statt. In der besonderen Atmosphäre der Villa Viva Hamburg erfuhr ein interessierter Kreis Hamburger Unternehmer*innen Wissenswertes über die Gemeinwohl-Ökonomie [...]
Erfolgreiche GWÖ-Workshops bei Klimatag Planetpulse
Vier Aktive unserer AG Bildung gestalteten am 20.06.24 den Planetpulse Klimatag 2024 an der Berufschule City Nord in Hamburg mit. Einen Tag lang drehte sich an der [...]